Sprache, Bilder und Sinne: So klingt Nachhaltigkeit
Beschreiben Sie das leise Knirschen recycelter Fasern, den Duft von Naturfarben, den Schatten einer Kastanie auf der Werkbank. Konkrete Sinneseindrücke machen Werte erlebbar und bleiben im Gedächtnis, wo abstrakte Nachhaltigkeitsbegriffe oft schnell verblassen.
Sprache, Bilder und Sinne: So klingt Nachhaltigkeit
Wiederkehrende Motive schaffen Vertrautheit: ein Refrain, eine prägnante Zeile, eine einfache Metapher. Mit wohlgesetzten Wiederholungen verbinden Menschen Ihre Marke intuitiv mit einem Gefühl, das über einzelne Kampagnen hinaus Bestand hat und Orientierung bietet.